Losgeloe(s)st
 

Aktuelles

Samstag, 19. Juli 2025: 
losgelös(s)t am Teich

Die Sommerverkostung der 15 losgelös(s)t-Winzer findet heuer erstmals am Dorfteich in Brunn im Felde statt. Im Schatten der Bäume kann man gemütlich von Station zu Station schlendern und das umfangreiche Sortiment probieren: Frische Weine vom 2024er-Jahrgang, Spezialitäten und Gereiftes. In Summe sind das 75 feine Tropfen!
Die Gedersdorfer Jugend kümmert sich um Kleinigkeiten zum Essen und übernimmt ab 20 Uhr zur Gänze das Zepter. Bei Wein, Bier und Gin lässt sich der Abend entspannt ausklingen.
Falls der Wettergott am Samstag nicht mitspielt, wird automatisch auf Sonntag, 20. Juli, verschoben.

losgelös(s)t am Teich
Sa, 19. Juli, ab 15 Uhr
Eintritt zur Weinverkostung (bis 19 Uhr): 15,-


Samstag, 21. März 2026, 14 Uhr: 
Jahrgangspräsentation in der Alten Scheune, Grafenegg

Die losgelös(s)t-Winzer präsentieren nicht nur den aktuellen Jahrgang 2025, sondern auch gereifte Spezialitäten vom Lössboden. Wie immer laden wir Gastwinzer ein, das Wagram Bräu lässt uns seine Bierspezialitäten aus handwerklicher Produktion probieren und die Edeldestillerie Zwicker ihre Destillate. Selbstverständlich kann man vor Ort mit Kleinigkeiten seinen Hunger stillen.
Ab 19 Uhr gemütlicher Ausklang mit Wein, Bier und Gin-Bar.
Der Eintritt an der Tageskassa kostet 20 Euro, VVK-Tickets bis Freitag 20. März um 17 Euro. 


Anreise mit dem Zug? Kein Problem! Es gibt einen Gratis-Shuttle zwischen Bahnhof Wagram-Grafenegg und der Alten Scheune!
Der Fahrer Max Graf wird zu folgenden Zeiten bereitstehen:
Von Wien. Ankunft in Wagram-Grafenegg: 13:51, 14:51, 15:51
Von Krems, Ankunft in Wagram-Grafenegg: 14:07, 15:07, 16:07
Falls andere Zeiten gewünscht sind, bitte mit Max in Verbindung setzen: Tel. 0664/750 734 48 (ab Sa, 21. März, 13 Uhr erreichbar).
Rückfahrt ist bis 22 Uhr möglich: Bitte schon bei der Hinfahrt oder telefonisch ausmachen.